Madagaskarigel

Madagaskarigel
Madagạskar|igel,
 
Tạnreks, Tẹnreks, Tenrecidae, Familie primitiver, ursprünglich nur auf Madagaskar vorkommender, mittlerweile auch auf einigen benachbarten Inseln eingebürgerter Insektenfresser, deren rd. 30 Arten mit Ausnahme des Streifentanreks einfarbig grau oder braun gefärbt sind; das Fell ist meist borstig bis stachelig. After, Harn- und Geschlechtsöffnung münden in einer kloakenartigen Hautfalte. Die bis 40 cm körperlangen Madagaskarigel sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Madagaskarigel halten während der kühlen, regenlosen und nahrungsarmen Witterung einen Trockenschlaf. - Zwei Unterfamilien: Borstenigel (Tenrecinae) mit insgesamt sechs Arten, u. a. dem Großen Tanrek (Tenrec ecaudatus), dessen Fell von langen Stacheln durchsetzt ist, den bis 20 cm langen Igeltanreks, drei igelähnlichen Arten aus verschiedenen Gattungen, und dem gelbschwarz gestreiften Streifentanrek (Hemicentetes semispinosus). Die zweite Unterfamilie Reistanreks (Oryzorictinae) hat 24 spitzmausähnliche Arten (Körperlänge 4-13 cm), die bevorzugt in feuchten Biotopen leben; die hierzu gehörenden wasserlebenden Wassertanreks (Limnogale) besitzen Schwimmhäute und einen abgeplatteten Schwanz.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Madagaskarigel — Madagaskarigel, s. Borstenigel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Madagaskarigel — Madagaskarigel, s. Borstenigel [Abb. 250] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Borstenigel — (Madagaskarigel, Centetidae), Familie der Insektenfresser, den Igeln nahestehende Tiere mit schwächerm Stachelkleid, langköpfig, mit ziemlich langem Rüssel, kleinen Augen, mittelgroßen Ohren, keinem oder langem, nacktem Schwanz, kurzen Beinen und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Borstenigel — Borstenigel, Madagaskarigel, Tanrek (Centētes ecaudātus Wagn. [Abb. 250]), zu den Insektenfressern gehöriges Tier, igelähnlich, gelbbraun, eßbar; auf Madagaskar. Verwandt ist der Schlitzrüßler (Solenŏdon paradoxus Brandt), braunschwarz, auf Haiti …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Insektenfresser — In|sẹk|ten|fres|ser 〈m. 3〉 = Insektivore * * * In|sẹk|ten|fres|ser, der (Biol.): a) insektenfressende Pflanze; b) insektenfressendes Tier verschiedener Art mit zahlreichen spitzen Zähnen u. meist sehr gut ausgebildetem Geruchs u. Gehörsinn:… …   Universal-Lexikon

  • Madagaskar — Ma|da|gạs|kar; s: Inselstaat vor der Ostküste Afrikas. * * * Madagạskar,     Kurzinformation:   Fläche: 587 041 km2   Einwohner: (2000) 17,4 Mio.   Hauptstadt: Antananarivo   Amtssprachen: Malagasy, Französisch   …   Universal-Lexikon

  • Borstenigel — Borstenigel,   eine den Insektenfressern zuzuordnende Säugetiergruppe, Madagaskarigel …   Universal-Lexikon

  • Streifentanrek — Streifentanrek,   Art der Borstenigel (Madagaskarigel) …   Universal-Lexikon

  • Tanreks — Tạnreks   [Malagasy], Singular Tạnrek der, s, die Madagaskarigel …   Universal-Lexikon

  • Tanrek — Tạn|rek 〈m.; Gen.: s, Pl.: s; Zool.〉 Borstenigel, Madagaskarigel, in Erdhöhlen der Bergwälder Madagaskars lebender Angehöriger einer Familie von Insektenfressern: Teurecidae [Etym.: madagassisch] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”